Mehr Butter hergestellt
- Veröffentlicht am
In der Summe von Januar und Februar wurde dadurch ein Plus von insgesamt 2,5 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum erzielt. Noch im Januar waren die produzierten Mengen von Butter rückläufig gewesen. Den deutlichsten Anstieg gegenüber dem vergangenen Jahr verbuchte Kondensmilch mit einem Zuwachs um 11,1 Prozent. Auch in der Summe von Januar und Februar lagen die hergestellten Mengen hier deutlich über dem Vorjahresniveau.
Käseherstellung weiter gestiegen
Die Produktion von Käse wurde um 1,2 Prozent ausgeweitet, damit schwächte sich der Anstieg im Vergleich zum Januar allerdings um rund die Hälfte ab. Ebenfalls im Februar umfangreicher produziert wurden Konsummilch und Sahneerzeugnisse.
Weniger Milch- und Molkepulver
Produktionsrückgänge waren währenddessen bei Milch- und Molkenpulver zu verzeichnen. Das Minus bei Magermilchpulver belief sich auf 17,8 Prozent im Vergleich zum Februar 2018. Damit sind die hergestellten Mengen auch in der Summe der ersten beiden Monate 2019 im Vergleich mit dem Vorjahr rückläufig. Auch die Produktion von Molkenpulver wurde weiter zurückgefahren. Insgesamt stellten die Molkereien gegenüber dem Vorjahresmonat 13,9 Prozent weniger her. Das Minus bei Vollmilchpulver belief sich indes auf 1,4 Prozent, wodurch der deutliche Rückgang von Januar abgeschwächt wurde.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.