FLI aktualisiert Risikobewertung
- Veröffentlicht am
Durch das Auftreten der Tierseuche im Südosten Belgiens ist das Risiko eines Übergreifens auf deutsches Gebiet durch wandernde infizierte Wildschweine deutlich gestiegen. Entsprechend wird das Risiko eines Eintrags der ASP durch infizierte Wildschweine in Gegenden, die an das infizierte Gebiet Belgiens grenzen, als hoch eingeschätzt. Bei allen übrigen betrachteten Szenarien ändert sich nichts: Das Risiko des Eintrags von ASP nach Deutschland durch illegale Verbringung und Entsorgung von kontaminiertem Material wird weiterhin als hoch eingeschätzt. Das Risiko einer Einschleppung durch den Jagdtourismus und das Mitbringen von Jagdtrophäen aus betroffenen Regionen wird als mäßig eingeschätzt.
Die aktuelle ASP-Risikobewertung finden Sie unter https://www.fli.de/de/aktuelles/kurznachrichten/neues-einzelansicht/afrikanische-schweinepest-fli-aktualisiert-risikobewertung/
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.