Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schweineschlachtungen

In Deutschland rückläufig

Von Januar bis Mai 2019 wurden in Deutschland weniger Schweine, aber mehr Rinder geschlachtet.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden von Januar bis Mai 2019 insgesamt 1,43 Mio. Rinder und 23,04 Mio. Schweine geschlachtet. Bei den Rinderschlachtungen war dies ein Plus von 1,5 Prozent zum Vorjahreszeitraum; hingegen bei den Schweineschlachtungen ein Minus von 832.100 Tieren oder 3,6 Prozent. Gegenüber Januar bis Mai 2018 sank die Schweinefleischerzeugung „nur“ um 3,1 Prozent auf 2,19 Mio. t.

Die in den vergangenen zwei Jahren bereits eingeschränkte Verarbeitung von Schweinen aus der EU in deutschen Schlachtbetrieben setzte sich im Berichtszeitraum fort. Insgesamt wurden hierzulande knapp 1,45 Mio. EU-Schweine geschlachtet; das waren 31.350 Tiere oder 2,1 Prozent weniger als von Januar bis Mai 2018. Die meisten Schweine wurden in Nordrhein-Westfalen mit 7,63 Mio. Tieren zerlegt; dicht dahinter folgte Niedersachsen mit 7,46 Mio. Schweinen.
Auch in weiteren EU-Ländern sanken die Schweineschlachtungen, so insbesondere in Polen und den Niederlanden. Dagegen verzeichneten Spanien und Italien einen Zuwachs bei den Schlachtzahlen.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.