Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schweinehaltung

In zweiter Jahreshälfte 2019 soll Mast rentabel bleiben

Die Schweinemäster in Deutschland können im Juli eine wirtschaftliche Schweinemast verbuchen.
Veröffentlicht am
Die im Vergleich mit dem Vorjahr deutlich höheren Erlöse für Schlachtschweine und die gesunkenen Kosten für Ferkel und Futter ermöglichen wieder, ein Einkommen aus der Schweinemast zu erzielen. Damit setzt sich die seit April dieses Jahres verbesserte Situation für die Mäster weiter fort. Nach dem Rechenmodell der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) wird im Juli 2019 ein durchschnittlicher Gewinn von 3,20 Euro je Schwein erzielt. In Regionen mit intensiver Veredlung belasten zusätzlich Kosten für die Unterbringung der Gülle und für die Abluftreinigung mit zusammen 17 Euro je Schwein die Wirtschaftlichkeit. Diese sind in dieser bundesweiten Modellrechnung nicht berücksichtigt. Gewinnsteigernd wirken die niedrigeren Forderungen für...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.