Batterien gehören nicht in den Müll
Gebrauchte Batterien enthalten wertvolle recycelbare Stoffe, die - unsachgemäß entsorgt - die Umwelt belasten. Umweltministerin Tanja Gönner ruft dazu, die Rücknahmeboxen an Kiosken, in Supermärkten oder Kaufhäusern zu nutzen.
- Veröffentlicht am
Ob Handy, Notebook, Organizer, Digitalkamera, MP3- oder Videoplayer - die Geräte werden immer kleiner und leichter und dabei gleichzeitig immer leistungsfähiger und vielseitiger. Eines haben sie jedoch alle gemeinsam: Für den Betrieb solcher und weiterer Geräte werden Batterien benötigt, die, unsachgemäß entsorgt, die Umwelt belasten. Deshalb appelliert Baden-Württembergs Umweltministerin Tanja Gönner an die Verbraucher: "Bringen Sie verbrauchte Energie zurück. Gebrauchte Batterien gehören nicht in den Restmüll. Sie enthalten wertvolle recycelbare Stoffe." Während im Jahr 2006 in Baden-Württemberg noch 1682 Tonnen gebrauchte Batterien erfasst worden sind, ist die Rückgabemenge Gönner zufolge 2007 um 15,5 Prozent auf 1945 Tonnen...