Ölsaatenmarkt
Paris: Raps klettert Richtung 380 Euro je Tonne
Die Rapskurse an der Börse in Paris haben das höchste Niveau seit Anfang März erreicht: Der Schlussstand am Dienstag, 9. Juni 2020, von 378,75 Euro/t übertrifft die Vorwochenlinie um 5,75 Euro/t.
- Veröffentlicht am
Dürftige Ernteprognosen für die EU-27 und das Vereinigte Königreich (UK) sind zwar im Großen und Ganzen eingepreist, bringen aber immer noch leichte Kursunterstützung, zumal noch nicht abzusehen ist, ob die Erwartungen bis zur Ernte noch weiter zurückgenommen werden. In jedem Fall sind eine unterdurchschnittliche EU-Ernte und entsprechende Versorgungslücken 2020/21 bereits absehbar. Die Rapskurse in Paris finden darüber hinaus Unterstützung in festeren Pflanzenölkursen und den Aussaatverzögerungen für Raps in Kanada. Letzteres ist für den EU-Markt insofern interessant, als dass Kanada speziell in der laufenden Saison eine bedeutende Rolle als Rapsversorger der Gemeinschaft spielt, was sich 2020/21 wiederholen könnte, wenn die...