Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schlachtschweine

Preise in China stark gesunken

Der chinesische Schweinepreis bewegte sich seit 2019 auf einem sehr hohen Niveau. In der Spitze wurden sogar Preise von umgerechnet 6,33 Euro je Kilogramm erreicht.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Ursache für den starken Anstieg liegt in dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im August 2018. Als Folge kam es zunehmend zu Ausfällen in der Eigenproduktion. Seit Anfang 2021 ist nun jedoch ein Abwärtstrend hinsichtlich der Preisentwicklung erkennbar. Zuletzt wurde ein Preis von 2,60 Euro je Kilogramm gemeldet. Seit einigen Monaten wird aus dem Land der Mitte von einer allmählichen Erholung der Schweinebestände berichtet.

Anders stellt sich die Preisentwicklung hingegen in Deutschland und den USA dar. In beiden Ländern kam es mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie seit dem Frühjahr 2020 immer wieder zu Einschränkungen hinsichtlich der Schlachtkapazitäten. Entsprechend bewegten sich die Schweinepreise zwischenzeitlich auf einem sehr niedrigen Niveau. In Deutschland wurde der Preisdruck durch den Ausbruch der ASP Mitte September 2020 zusätzlich verstärkt. Aufgrund des Seuchengeschehens kam es zu Restriktionen im Handel mit Schweinefleisch.

Die USA konnten von entsprechenden Handelsrestriktionen profitieren und leisteten anstelle Deutschlands einen erhöhten Beitrag zur Deckung des hohen Importbedarfs Chinas. Dadurch ist der US-Schweinepreis inzwischen wieder gestiegen und liegt seit Mitte Februar oberhalb des deutschen Schweinepreises.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.