Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hofladen des Jahres 2021

Frische Erlebnisse

Der Hofladen Vorsee aus Wolpertswende in Baden-Württemberg ist Gewinner des Awards „Hofladen des Jahres 2021“. 75 Betriebe hatten sich um die Auszeichnung beworben.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
  Der Hofladen Vorsee an der B32 setzt auf Selbsternte, hofeigene  Verarbeitung und das Café.
Der Hofladen Vorsee an der B32 setzt auf Selbsternte, hofeigene Verarbeitung und das Café. Borlinghaus
Artikel teilen:

Frisch, regional, nachhaltig – das leben Direktvermarkter jeden Tag in  ihren Hofläden, mit tollen Ideen, enormem Einsatz und jeder Menge Herzblut. Das würdigen die Fachzeitschriften HOFdirekt und top agrar, die den Hofladen des Jahres bereits zum dritten Mal ausgeschrieben haben.

Hofladen und Bauerngarten

Der erste Platz geht an den Hofladen Vorsee aus Wolpertswende-Vorsee im Landkreis Ravensburg in Baden-Württemberg. Korb und Messer im Hofladen mitnehmen und im angrenzenden Bauerngarten von A wie Artischocke bis Z wie Zucchini frisches Gemüse ernten, anschließend hausgemachte Spezialitäten im Hofladen einkaufen und einen leckeren Kaffee im Hofcafé trinken. Das Mutter-Tochter-Gespann Christa und Rosi Knam bietet seinen Kundinnen und Kunden ein ganz besonderes Erlebnis. http://www.hofladen-vorsee.de

Platz zwei in Bayern

Platz zwei geht an den Hofladen Thomahof aus Königsdorf im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen in Bayern. Heidi und Florian Seidl sind Fleischexperten. Rinder, Schweine und Bauerngockel stammen vom eigenen Hof. Das Fleisch verarbeiten sie zu allerhand Spezialitäten, z. B. Fassschinken aus dem Whiskyfass oder „Boarisches“ BBQ aus dem Smoker „Marke Eigenbau“. An der Fleischtheke im Hofladen steht die Beratung der  Kundinnen und Kunden im Mittelpunkt. Außerdem sind der Familie Transparenz und Offenheit wichtig – die Stalltüren stehen immer offen. http://www.thomahof-brandl.de

Scheune zum Hofladen umgebaut

Auf Platz drei liegt der Hof Wiedemann. Sabine und Maik Wiedemann haben vor gut zehn Jahren eine alte Hofstelle gekauft und die Scheune zum Hofladen mit Café umgebaut. Dabei war ihnen wichtig, den Charme des alten Gebäudes zu erhalten. Vom eigenen Betrieb stammen Kartoffeln, Erdbeeren und weiteres Obst und Gemüse, Eier, Fruchtaufstriche und die Torten fürs Hofcafé. Wer nicht zum Hofladen kommen kann, wird über den eigenen Verkaufswagen direkt an der Haustür versorgt. http://www.hof-wiedemann.de

 

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.