Kartoffeln
Verbrauch steigt
Im Dezember 2017 kauften die privaten Haushalte in Deutschland 3,3 Prozent mehr Speisekartoffeln ein als im Vergleichsmonat des Vorjahres und erhöhten damit den Vorsprung für das gesamte Jahr 2017 auf ein Plus von 1,6 Prozent.
- Veröffentlicht am
Schon frühzeitig in der zweiten Jahreshälfte 2017 zeigte sich, dass die Konzentration der Einkäufe auf den Lebensmitteleinzelhandel anhält. Dieser profitierte mit einem Plus von 3,8 Prozent gegenüber dem Jahr 2016. In allen anderen Einkaufsstätten außerhalb des Lebensmitteleinzelhandels wurden Rückgänge verbucht. Der Erzeuger-Verbraucher-Direktverkehr büßte mit einem Minus von 0,2 Prozent noch am wenigsten ein, nachdem ein überraschend gutes Dezemberergebnis die Menge noch einmal erhöht hatte. Der Kartoffeleinkauf auf dem Wochenmarkt oder im Obst- und Gemüsefachgeschäft ist hingegen „out“. Die Rückgänge sind mit einem Minus von 7,7 Prozent und 14,1 Prozent zu beziffern. Für die umfangreichere Versorgung mit Speisekartoffeln mussten die...