Internationale Bewegung mit Anknüpfungspunkten für Direktvermarkter Slow Food nimmt Urproduktion in den Blick
Über den jährlichen „Markt des guten Geschmacks“ in Stuttgart ist die Slow Food-Bewegung für manche ein Begriff. Was aber leistet Slow Food genau, und wie kann die Bewegung hiesige Direktvermarkter unterstützen? Wir haben nachgefragt.