Preisrückgänge am Weltmarkt
Bei dem GlobalDairyTrade-Tender in Neuseeland am 3. Mai 2022 ist der Preisindex für Milchprodukte nochmals gesunken. Gegenüber der vorangegangenen Auktion verdoppelte sich der Rückgang des Indexes und lag bei -8,5 Prozent. Bei der jüngsten Auktion schloss der Tender bei 4.419 US-Dollar je Tonne oder umgerechnet 4.198 Euro je Tonne. Im Vergleich zum April nahm die gehandelte Menge zu, sie beläuft sich auf 25.163 Tonnen.
- Veröffentlicht am
Bei den einzelnen Produkten tendierten die Preise allesamt schwächer. Das deutlichste Minus im Vergleich zu dem vorangegangenen Handelstermin zeigte sich bei der Butter. Hier gab der Preis um 12,5 Prozent auf umgerechnet 5.501 Euro je Tonne nach. Vollmilch- und Magermilchpulver verzeichneten einen um jeweils 6,5 Prozent geringeren Preis gegenüber der vorangegangenen Auktion. Magermilchpulver schloss bei dem jüngsten Handelstermin mit 4.130 Euro je Tonne und Vollmilchpulver mit 3.916 Euro je Tonne. Schwächere Entwicklungen zeigten sich auch bei Butteröl. Hier lag der Durchschnittspreis bei umgerechnet 5.692 Euro je Tonne und gab damit um 12,1 Prozent nach. Der Preisrückgang bei Cheddar belief sich auf 8,6 Prozent. Damit hat sich der seit Mitte April anhaltende Rückgang fortgesetzt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.