Getreideexporte aus Russland steigen
- Veröffentlicht am
Die Exporte würden im Rahmen der Vereinbarungen mit den Vereinten Nationen stattfinden können. „Dies wird es ermöglichen, bedürftige Länder zu unterstützen und zur Stabilisierung der Ernährungslage in der Welt beizutragen“, teilte das Landwirtschaftsministerium in Moskau laut APA mit.
Nach Schätzungen des Landwirtschaftsministeriums wird die Getreideernte in Russland in diesem Jahr 130 Mio. t erreichen, davon 87 Mio. t Weizen. Ein Fragezeichen steht hinter der russischen Maisernte, da es auch dort zu trocken ist. Aufgrund der wettbewerbsfähigen Preise in den französischen Häfen im Juni und Juli war Russland auf dem Höhepunkt der Ernte weitgehend aus dem Markt gedrängt worden. Der Getreidekorridor der Ukraine hat jedoch nun zu einer Umkehrung der Preisspannen geführt. Folglich liegen die französischen und osteuropäischen Preise jetzt über dem Niveau am Schwarzen Meer.
Dieser Abschlag von 20 bis 30 US-Dollar zwischen den FOB-Preisen für Schwarzmeer- und europäischem Weizen könnte den russischen und ukrainischen Exporteuren ein drei- bis viermonatiges Zeitfenster für die Bedienung des südostasiatischen Marktes bieten, bevor Australien und Südamerika auf den Plan treten.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.