Neu, schöner, online
Diese Woche ist der neue Internetauftritt von BWagrar an den Start gegangen. Schauen Sie direkt rein und entdecken Sie das umfangreiche Onlineangebot.
- Veröffentlicht am

Wir haben aufgeräumt. Das ist der erste Gedanke, wenn man auf die neue Homepage blickt, die sich nun hinter www.bwagrar.de verbirgt – zumindest, wenn man regelmäßig auf der alten Seite unterwegs gewesen ist. Dabei sind keine Informationen verloren gegangen, aber alles ist übersichtlicher, luftiger und moderner gestaltet. Auch wenn auf den ersten Blick alles ungewohnt erscheint, zeigt der zweite Klick schon, dass vieles ähnlich strukturiert ist wie gewohnt.
Auf der Startseite finden Sie alle Neuigkeiten aus der Landwirtschaft, der Agrarpolitik, dem Markt und Meldungen aus Unternehmen des Agribusiness. Wer weiter nach unten scrollt, findet neben der Frage der Woche (hier ist regelmäßig ihre Meinung gefragt) den Terminkalender. Er enthält oft Termine über das gedruckte Heft hinaus, weil wir online Veranstaltungen aus dem Gartenbau oder Seminare und Schulungen über die Grenzen Baden-Württembergs und die angrenzenden Bundesländer hinaus veröffentlichen.
Hier ist die Gliederung neu: Hinter „Betrieb & Management“ verbirgt sich alles rund um Betriebsführung, Antragstellung, Finanzen und vieles mehr zur Landwirtschaft. Unter „Technik“ finden Sie Fachartikel, Tipps und Trends für die Technik der Innen- und Außenwirtschaft in Land- und Forsttechnik. Dazu auch allerlei zum Thema Erneuerbare Energien. Die Rubriken „Pflanze“ und „Tier“ erklären sich von alleine und unter „Land & Leben“ bündeln wir künftig regionale Berichte, Rezepte, Garten- und Familienthemen.
Per Schlagwortsuche schnell zum Ziel
Spannend wird es am Ende des Menüpunktes „Themen“. Hinter dem Schlagwort von „A bis Z“ verbergen sich mehr als 400 Stichworte rund um die Landwirtschaft. Ob „Beerenobst“, „Ferkelaufzucht“ oder „Biogas“ – alphabetisch sortiert kommen sie so mit einem Klick zu allen relevanten Meldungen, Reportagen und Nachrichten ihres Interessensgebietes.
Damit Sie bestens über die aktuellen Marktdaten informiert sind, finden Sie unter www.bwagrar.de die aktuellen Notierungen und weitere wichtige Marktinformationen. Übersichtliche Charts und Sammlungen helfen schnell eine Preisübersicht zu gewinnen.
Auch auf das Heftarchiv müssen Abonnenten nicht verzichten: Wer sich einloggt, findet unter dem Reiter „BWagrar“ die vergangenen zehn Jahre aller Ausgaben. Um alle Angebote der Homepage nutzen zu können, loggen Sie sich einfach mit ihren Zugangsdaten ein: Die Abonummer (auf dem Adressfeld ihrer gedruckten BWagrar) und die Postleitzahl reichen schon aus für die erste Anmeldung. Dann können Sie ihre Zugangsdaten auch direkt aktualisieren.
Übrigens: Kennen Sie schon unsere digitalen Newsletter? Dreimal in der Woche informieren wir Sie hier über Aktuelles aus dem Pflanzenschutz, mit Marktinformationen und mit Nachrichten. Den Newsletter können sie ebenfalls unter www.bwagrar.de bestellen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.