
Hohe Nachfrage nach Zuschuss zur Klimabilanz
Bereits in der ersten Förderrunde haben 834 landwirtschaftliche Betriebe den „Zuschuss Klimabilanz“ beantragt. Mit diesem Zuschuss unterstützt die Rentenbank die Erstellung einer Klimabilanz und übernimmt Beratungskosten von bis zu 1000 Euro pro Betrieb.
von Landwirtschaftliche Rentenbank erschienen am 10.11.2025In einem zweiten Schritt erhalten landwirtschaftliche Betriebe laut Rentenbank seit Oktober einen Zinsbonus von 0,25 Prozent auf den anzuwendenden Zinssatz, wenn sie bei der Beantragung eines Darlehens eine Klimabilanz vorlegen. Für beide Förderinstrumente – Zuschuss und Zinsbonus – stelle die Rentenbank eigene Mittel bereit, allein das Budget für den Zuschuss beläuft sich auf fünf Millionen Euro. Eine weitere Förderrunde für den Zuschuss Klimabilanz sei bereits in Vorbereitung, sodass noch mehr Betriebe die Chance auf eine Förderung erhalten.
„Die starke Nachfrage nach dem Zuschuss Klimabilanz zeigt, dass gezielte Anreize der richtige Weg sind, um die Veränderungsbereitschaft der Betriebe in konkretes Handeln zu übersetzen, so die Sprecherin des Vorstands der Rentenbank, Nikola Steinbock. Sie sagt zudem: „Die Klimabilanz ist außerdem ein wichtiger erster Schritt, um Emissionen gezielt zu senken – und so aktiv zum Klimaschutz beizutragen.“
Neben den hohen Antragszahlen für den Zuschuss Klimabilanz werden auch die weiteren Förderangebote stark nachgefragt: Das Neugeschäft bei den Programmkrediten erreichte in den erstens drei Quartalen 4,6 Milliarden Euro und lag damit rund 72 Prozent über dem Vorjahreswert. Auch für den Endjahresspurt wird mit einem soliden Neugeschäft gerechnet.






Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.