Alö feiert Geburtstag
Mit 60 besonders gestalteten Frontladern feiert Alö seinen 60. Geburtstag. Die mit einer Laderschwinge in Schwarz, Parallelführungsgestänge Q Link in Goldfarben gestylten Lader werden 2009 weltweit in speziellen Kampagnen vermarktet.
- Veröffentlicht am
Im Februar 1959 gründete Karl-Ragnar Astrom die Alo-Maskiner AB. Der gute Ruf seiner Frontlader verbreitete sich schnell. Bereits im gleichen Jahr startete er mit einer kleinen Produktion auf seinem landwirtschaftlichen Hofgelände in Brännland, 700 Kilometer nördlich der schwedischen Hauptstadt Stockholm. Seit damals wurden schon mehr als 500.000 Frontlader hergestellt. Die Frontlader werden immer noch an am gleichen Ort produziert als vor 60 Jahren. Heute ist Alö eigenen Angaben zufolge Weltmarktführer von Frontladern für landwirtschaftliche Traktoren mit fünf Produktionsstätten in drei Ländern. Die Produkte werden über ein Vertriebsnetz in mehr als 40 Ländern weltweit vermarktet. Die Alö Group erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr...


