Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Digitale Teilhabe für alle

„Das Problem bleibt. Ein Großteil der Menschen auf dem Land kann das Internet kaum nutzen, weil ihr Internetanschluss nur die Grundversorgung von einem Mbit/s erlaubt“, stellt Thomas Huschle klar. Sie blieben damit von den Web-2.0-Angeboten ausgeschlossen. „Digitale Teilhabe sieht anders aus“, kritisiert der stellvertretende Vorsitzende des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL).
Veröffentlicht am
Er verweist auf den Breitbandatlas des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, nach dem 69 Prozent der deutschen Haushalte mit einem Anschluss mit 16 Mbit/s ausgestattet werden können – allerdings kaum in den ländlichen Räumen. Der Bund der Deutschen Landjugend mahnt dringend Verbesserungen an. Die im Februar vom Vermittlungsausschuss zum Telekommunikations­gesetz präsentierten Ergebnisse änderten nichts am eigentlichen Problem. Der größte Jugendverband im ländlichen Raum befürchtet daher, dass der Ausbau schneller Internetverbindungen außerhalb der Ballungsgebiete ins Stocken gerät. „Von einem gleichberechtigten Zugang zum Internet kann keine Rede sein“, rügt Huschle. Damit werde der ländliche Raum gleich doppelt bestraft. Zum...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.