Wenn Laktose nicht gut tut...
Milch und Milchprodukte gehören als Grundnahrungsmittel zu einer ausgewogenen Ernährung dazu. Die meisten Menschen können sie uneingeschränkt vertragen. Jeder sechste bis siebte Deutsche aber leidet an einer Unverträglichkeit gegenüber dem Milchzucker, einer Laktoseintoleranz, meldet das Landvolk Niedersachsen.
- Veröffentlicht am
Bei diesen Menschen weist das für die Milchzuckerverdauung notwendige Enzym eine verminderte Aktivität auf oder es fehlt sogar vollständig. Sie reagieren mit Völlegefühl, Durchfall, Blähungen, Krämpfen, Übelkeit und Erbrechen auf den Verzehr von Milchprodukten. Die Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen (LVN) weist darauf hin, dass die Laktoseintoleranz bei jedem Betroffenen unterschiedlich stark ausgeprägt ist und jeder seine individuelle Toleranzgrenze für Milch und Milchprodukte austesten muss. Aber auch bei einer Laktoseintoleranz müssen Betroffene Milch und Milchprodukte nicht vollständig von ihrem Speiseplan streichen. Die LVN nennt einige Tipps, mit denen viele Milchprodukte auch bei einer Laktoseintoleranz den...