Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Berufswettbewerb der deutschen Landjugend 2013 eröffnet

„Die Teilnehmer des Berufswettbewerbes beeindrucken mit ihrem Wissen, mit praktischen Fähigkeiten und einem hohen Maß an Eigenverantwortung. Sie zeigen, wie viele Entfaltungsmöglichkeiten und Chancen die grünen Berufe bieten.“ Mit diesen Worten eröffnete Ilse Aigner heute den Berufswettbewerb der deutschen Landjugend 2013. Die Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ist Schirmfrau des Wettbewerbs, an dem sich in den nächsten Tagen, Wochen und Monaten rund 10.000 Auszubildende und Fachschüler in den grünen Berufen beteiligen werden.
Veröffentlicht am
Die Ministerin hatte es sich nicht nehmen lassen, sich in München-Riem persönlich von der Qualität des Berufswettbewerbes zu überzeugen und mit Teilnehmern ins Gespräch zu kommen. „Diese jungen Menschen sind hervorragende Botschafter. Sie zeigen, welches Potenzial unsere ländlichen Räume zu bieten haben“, so Ilse Aigner. Die knapp 90 Auszubildenden, die am Dienstag an den Start gingen, und die vielen Gäste aus Politik, Wirtschaft und Bildung nahmen auch die zum Wettbewerbsmotto „Grüne Berufe sind voller Leben - Zukunft braucht Nachwuchs“ passenden Anregungen der Vorsitzenden des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL) an. „Der Berufswettbewerb kennt nur Gewinner. Ihr zeigt, dass auf euch Verlass ist, dass sich mit euch die Zukunft anpacken...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.