Matthias Daun - neuer CEJA-Vize
Bei der Generalversammlung des Europäischen Rates der Junglandwirte (CEJA) am Donnerstag in Brüssel wurde Matthias Daun zum Vizepräsidenten gewählt. Der Vorsitzende des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL) versprach sich dafür stark zu machen, dass die Junglandwirteförderung in der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU kein Papiertiger wird, sondern alle jungen LandwirtInnen erreicht.
- Veröffentlicht am
Die CEJA-Delegierten sprachen auch Matteo Bartolini das Vertrauen aus. Der Italiener wird CEJA als Präsident vertreten und den europäischen Dachverband gemeinsam mit Matthias Daun, Laurent Poirier aus Frankreich, Paola Del Castillo aus Spanien und Alan Jagoe aus Irland durch die nächsten Jahre führen. Das Votum der Generalversammlung, zu der auch eine BDL-Delegation zählte, macht deutlich, dass sie dem neuen CEJA-Vorstand zutraut, auch in Umbruchzeiten die Interessen der jungen LandwirtInnen Europas zu bündeln und ihnen eine Stimme zu geben. Derzeit vertritt der 1958 in Rom gegründete Europäische Junglandwirterat 28 Organisationen aus allen Mitgliedsländern der Europäischen Union und setzt alles daran, gute Arbeits- und...