Kein Platz für rechtes Gedankengut
- Veröffentlicht am

Wir, die Landjugend Württemberg-Baden e. V., sehen es als äußerst wichtig an, junge Menschen in den ländlichen Räumen dahingehend zu fordern, fördern und zu begleiten, ein demokratisches Grundverständnis und Menschenbild zu entwickeln und die demokratische Kultur zu stärken. Nur so ist es möglich, die volksverhetzenden Ideologien und Propagandaaktionen der Rechtsextremen zu unterbinden. Denn Demokratie beinhaltet für uns nicht nur Mitbestimmung, sondern auch Menschenwürde, Meinungsfreiheit, Solidarität und Gleichwertigkeit aller Menschen.
Wir machen es uns zur Aufgabe durch Bildungs- und Aufklärungsveranstaltungen, sowie entschiedenes Handeln, rechtsextremes Gedankengut in den ländlichen Räumen zu unterbinden, um so die ländlichen Räume als attraktiven Lebensraum für junge Leute zu erhalten.
Dabei liegt unser Schwerpunkt darauf, der Jugend in den ländlichen Räumen Vielfalt und Toleranz zu vermitteln, aufzuklären und zu unterstützen, um so rechtsextremem Gedankengut keinen Platz zu bieten.
Der Landjugendverband Württemberg-Baden e. V. lehnt jede Form des Extremismus, speziell Rechtsextremismus, deutlich ab. In unserem Leitbild definieren wir uns als eine politisch und konfessionell unabhängige Jugendorganisation, in der Demokratie vorgelebt und gelebt wird. Weiterhin setzen wir uns für ein tolerantes, soziales Miteinander in den ländlichen Räumen ein.
Unter dem Begriff „Rechtsextremismus“ verstehen wir eine Geisteshaltung, die neben ihren eigenen keine anderen Meinungen und Wahrheiten duldet. Rechtsextrem gesinnte Personen lehnen die bestehende freiheitlich-demokratische Grundordnung ab. Sie wollen ein autoritär staatliches System errichten, in dem nationalistisches und rassistisches Gedankengut die Grundlage der Gesellschaftsordnung bilden. Um diese Gesinnung umzusetzen, schrecken rechts Gesinnte manchmal auch nicht vor Gewalt zurück.
Auch wir als Landjugend sehen uns mit rassistischem und extrem rechtem Gedankengut konfrontiert und positionieren uns deutlich gegen solche Versuche, vereinnahmt zu werden. Uns liegt es am Herzen, die Demokratie bis in die kleinsten Strukturen unseres Vereins zu tragen und so das Leben in den ländlichen Räumen aktiv zu gestalten und ein friedvolles Miteinander in den ländlichen Räumen zu fördern.
Dazu gehört für uns ein klares Bekenntnis: „gegen Rechtsextremismus“
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.