Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Frauen in der Landwirtschaft

Aufruf zur Studienteilnahme

Die Bedeutung der Frauen für die Landwirtschaft und den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Räumen wird vielfach unterschätzt. Konkrete Zahlen gibt es bislang wenig. In Kooperation mit dem Thünen-Institut und der Universität Göttingen hat der Deutsche Landfrauenverband eine Studie ins Leben gerufen, die belastbare Zahlen zur Lebens- und Arbeitssituation von Frauen auf landwirtschaftlichen Betrieben liefern soll. Die Umfrage endet am 15. April 2021.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

 

Der Deutsche Landfrauenverband schreibt in seinem Aufruf: "Die Umfrage zur Lebens- und Arbeitssituation von Frauen in der Landwirtschaft endet am 15. April 2021. Fast 4800 Frauen haben bereits teilgenommen und wertvolle Daten geliefert. Herzlichen Dank! Wir sind uns sicher, die 5000 können wir noch knacken. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung: Machen Sie selbst bei der Umfrage mit – ob digital oder analog.

Leiten Sie anschließend die Umfrage an alle Frauen aus Ihrem beruflichen und privaten Umfeld weiter, die ebenfalls teilnehmen können: Dies können alle Frauen sein, die auf landwirtschaftlichen Betrieben arbeiten oder es in der Vergangenheit getan haben. Ob als Bäuerin oder Winzerin, Betriebsleiterin oder Angestellte, Altenteilerin oder als Familienmitglied mit einer Anstellung außerhalb der Landwirtschaft: Alle, die mit dem Leben und der Arbeit auf einem Hof vertraut sind, sind gefragt!"

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.