Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neue Bodenfibel

Das Leben im Boden entdecken

Die Naturparke Baden-Württemberg haben ein illustriertes Infobüchlein für Kinder ab vier Jahren über das Leben im Boden veröffentlicht. Was drin steht und wo es es gibt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Bodenfibel der sieben Naturparke in Baden-Württemberg erklärt Kindern ab vier Jahren, welche Tiere in der Erde leben. Sie enthält eine schöne Geschichte, Bilder und Fotos, ein Ausmalbild und viele Forscheraufgaben zum Mitmachen.
Die Bodenfibel der sieben Naturparke in Baden-Württemberg erklärt Kindern ab vier Jahren, welche Tiere in der Erde leben. Sie enthält eine schöne Geschichte, Bilder und Fotos, ein Ausmalbild und viele Forscheraufgaben zum Mitmachen.Gundi Woll/Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
Artikel teilen:

Wie zersetzt sich ein Blatt und welche Tiere wohnen außer dem Regenwurm oder  dem Maulwurf in der Erde? Was ist Humus und warum ist er für die Pflanzen so wichtig? Diesen und vielen weiteren Fragen können Kinder ab vier Jahren mit Unterstützung etwa durch ihre Eltern in der Bodenfibel nachgehen. Die Fibel wurde von den sieben Naturparken in Baden-Württemberg erstellt und erscheint im Rahmen des Projekts „Blühende Naturparke“.

Die Bodenfibel erklärt auf abwechslungsreiche Weise, welche Tiere in der Erde leben, wovon sie sich ernähren und was sie so besonders macht. Die Fibel enthält liebevolle Illustrationen und Fotos sowie ein Ausmalbild, eine Geschichte und Forscheraufgaben. Sie ist nach der Blüh- und der Insektenfibel das dritte Naturpark-Infobüchlein für Kinder.

Die Bodenfibel ist kostenlos. Sie liegt im Info-Shop des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord in Bühlertal aus oder kann im Online-Shop unter www.naturparkschwarzwald.de bestellt werden (zzgl. Versandkosten). Zudem sind sie über die weiteren sechs Naturparke in Baden-Württemberg erhältlich.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.