Nilgänse
Die Wilhelma, der einzige zoologisch-botanische Garten in Deutschland, zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Sie können dort einige Tausend Tiere in Gehegen, Terrarien und Aquarien beobachten. Und nicht nur dort.
von Friedrich Springob erschienen am 14.01.2025Denn der Park zieht auch viele Wildtiere an: kleine Tiere wie Schmetterlinge, die oft übersehen werden, und große, die auch den menschlichen Besuchern ins Auge fallen, etwa Feldhasen und Graureiher. Unübersehbar und häufig auch unüberhörbar sind die Nilgänse – Entenvögel, die die Rasenflächen des Parks gerne zum Grasen nutzen. Eine invasive Art, die schon für viel Ärger unter anderem in Freibädern gesorgt hat. Schöne Fotomotive geben die Tiere unter Umständen trotzdem ab. Hier ist ein Paar bei aufgehender Sonne auf dem Dach eines der historischen Gewächshäuser zu sehen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.