Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erde untersuchen und Düngung sowie Pflanzungen anpassen

Den Boden kennenlernen

Nur wer seinen Boden beurteilen kann, ist in der Lage, richtig zu düngen und geeignete Maßnahmen zur Bodenverbesserung zu ergreifen. Ein paar einfache Methoden wie die Finger-, Erdwurst- oder Schlämmprobe sowie ein pH-Test geben ausreichend Gewissheit.
Veröffentlicht am
Ist die Gartenerde lehmig, sandig oder humusreich, nährstoffarm oder nährstoffreich? Eine Bodenprobe gibt Aufschluss über die Beschaffenheit und darüber, wie gedüngt werden muss.
Ist die Gartenerde lehmig, sandig oder humusreich, nährstoffarm oder nährstoffreich? Eine Bodenprobe gibt Aufschluss über die Beschaffenheit und darüber, wie gedüngt werden muss.Agnes Pahler
Locker, gut durchlüftet und feinkrümelig, so stellt man sich den idealen Gartenboden vor – den man aber in der Realität im eigenen Garten selten vorfindet. Weniger gute Böden kann man im Verlauf von Jahren verbessern, doch zunächst einmal muss man die Eigenschaften des Bodens kennen. Einen entscheidenden Einfluss auf die Bodenstruktur und auch auf die Bearbeitbarkeit hat der Anteil der verschiedenen Korngrößen: Die feinen Tonteile, an denen sich Nährstoffe und Wasser anlagern, haben eine Größe von weniger als 0,002 Millimeter, bei Korngrößen von 0,002 bis 2 Millimeter spricht man von Schluff. Die größeren Sandteilchen haben Durchmesser von 2 bis 63 Millimeter. Reine Sand- oder Tonböden kommen in der Natur nicht vor, es liegen immer...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.