Rezept mit Wassermelonenrettich
Wassermelonenrettich-Cannelloni auf Karottensoße
Der Wassermelonenrettich ist in Deutschland eine noch weitestgehend unbekannte Kultur. Familie Stubenbordt aus dem südpfälzischen Zeiskam hat das Potenzial des Wintergemüses erkannt und es fest in ihren Anbauplan aufgenommen. Ein Abnehmer ist das Landauer Restaurant „Möhrchen and more“. Was man aus der bunten Knolle machen kann, verraten sie uns hier.
- Veröffentlicht am

Zutaten (4 Personen) Wassermelonenrettich (ca. 500 g), 1 l Gemüsebrühe, 80 g Zucker, 2 EL Sushireisessig, 2 große Schalotten, 4 Karotten, 100 ml Weißwein, frische Kresse, Salz und Pfeffer nach Geschmack, optional: 1–2 Lorbeerblätter, 2–3 Nelken, etwas Olivenöl zum Anschwitzen Zubereitung Den Wassermelonenrettich schälen und mit einer Aufschnittmaschine oder einem Gemüsehobel in sehr dünne, längliche Scheiben schneiden. Diese dienen später als „Teigblätter“ für die Cannelloni. In einem Topf die Brühe zusammen mit Zucker, Salz, Lorbeerblättern, Nelken und dem Sushireisessig aufkochen. Vom Herd nehmen, die Rettichscheiben hineingeben und einige Minuten ziehen lassen, bis sie weich und formbar sind. Anschließend herausnehmen und abkühlen...