Kosten der Kartoffelproduktion steigen weiter
In Kürze stehen die Vertragsverhandlungen zwischen Erzeugern und Abnehmern von Kartoffeln für die Saison 2012 an. Darauf verweist der Deutsche Bauernverband (DBV) und fordert, dass die Verhandlungen die Wirtschaftlichkeit des Vertragsanbaus sichern müssen.
- Veröffentlicht am
Der weit aus größte Teil der Veredelungskartoffeln stamme aus einer Produktion, die zuvor vertraglich vereinbart wurde. Das derzeit äußerst niedrige Preisniveau für Veredelungskartoffeln am freien Markt spiegele jedoch in keiner Weise wider, welche Kosten die Landwirte in der Kartoffelproduktion zu bewältigen haben. Zudem dürfe das Anbaurisiko von Veredelungskartoffeln nicht einseitig zu Lasten der Landwirte gehen, fordert der DBV. Nach Einschätzung des DBV unterliegt die Kartoffelerzeugung in Deutschland derzeit einem heftigem Strukturwandel, infolgedessen die Anzahl der Erzeugerbetriebe stark abnimmt und die Kartoffelanbaufläche je Betrieb deutlich steigt. Trotzdem sehen die Experten des DBV und der Bundesarbeitsgemeinschaft der...