DMK-Pflanzenschutztagung
Bausteine integrierter Systeme
Am 23./24. Juli 2014 fand die Pflanzenschutztagung des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) gemeinsam mit den Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf und dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ansbach in Weidenbach-Triesdorf statt.
- Veröffentlicht am
Prof. Dr. Georg Backhaus, der Vorsitzende der AG Pflanzenschutz im Deutschen Maiskomitee e.V. (DMK), eröffnete die Vortragstagung gemeinsam mit Otto Körner, dem Direktor der Landwirtschaftlichen Lehranstalten in Triesdorf. Rund 70 Teilnehmer aus Wissenschaft, Beratung, Industrie und der Praxis diskutierten im Rahmen der Vortragsveranstaltung über verschiedene Ansätze zum Pflanzenschutz im Maisanbau. Mit vorbeugenden Maßnahmen wie Fruchtfolge, angepasster Sortenwahl, einer Bodenbearbeitung, die sowohl durch Aktivierung des Bodenlebens Schaderreger rasch abbaut als auch den Bodenschutz beachtet, kann in Verbindung mit direkten Bekämpfungsmaßnahmen zur Gesunderhaltung der Maiskultur beigetragen werden. Aus Anlass der kürzlich vom BVL...