Landwirte schätzen ihr Image negativer ein
Nur noch 18 Prozent der Besucher am Stand des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) auf der Agritechnica in Hannover schätzen das Ansehen der Landwirtschaft in der Öffentlichkeit als positiv oder sehr positiv ein, weitere 44 Prozent als mittel. Dies geht aus einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Kleffmann Group im Auftrag des DMK hervor.
- Veröffentlicht am
Mitarbeiter der Kleffmann Group befragten auf der Agritiechnika am DMK-Stand Gäste und Besucher. Im Vergleich zur Befragung im Rahmen der letzten Agritechnica vor 2 Jahren hat sich damit die Einschätzung deutlich in die negative Richtung entwickelt. 39 Prozent der Landwirte beurteilen das Image der Landwirtschaft eher negativ oder sehr negativ. 2013 waren es nur 20 Prozent die diese negative Einschätzung vertraten.
Davon unbeeinflusst ist die Investitionsbereitschaft der Landwirte. In einer weiteren Frage gaben 55 Prozent der Landwirte und Lohnunternehmer an, in nächster Zeit investieren zu wollen. Dabei ist insbesondere der Bereich Außenwirtschaft und Maschinen mit einem Anteil von 80 Prozent von Interesse.
Diese nicht repräsentative, jedoch das Stimmungsbild darstellende Einschätzung ergibt sich aus fast 500 Kurzinterviews, die in den ersten Tagen der Agritechnica durchgeführt wurden. 60 Prozent der Befragten ordneten sich in die Berufsgruppe Landwirte ein, davon 76 Prozent mit Maisanbau.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.