Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Buch zu Körnerleguminosen

Eiweiß für Nahrungs- und Futtermittel

Dieses Buch vermittelt alle pflanzenbaulichen Grundlagen für den mitteleuropäischen Bereich und stellt die nachhaltige Wirkung dieser Ackerfrüchte für die Land- und Ernährungswirtschaft und den Naturhaushalt dar. 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
DLG
Artikel teilen:

Körnerleguminosen finden als eiweißreiche Nahrungs- und Futtermittel weltweit Verwendung. Ein Kapitel zu Inhaltsstoffen liefert Daten zu Gehalten an Nährstoffen und bioaktiven sekundären Substanzen und gibt einen Überblick zu Möglichkeiten ihrer Beeinflussung durch technische und biologische Behandlungsverfahren. Dabei legt Körnerleguminosen den Schwerpunkt auf die Erzeugung heimischer Arten (Bohne, Erbsen usw.), behandelt aber auch die weltmarktbestimmende Sojabohne.

Neben dem positiven Einfluss in der Tierernährung beleuchtet der Titel auch die gesundheitliche Wirkung der sekundären bioaktiven Substanzen in der menschlichen Ernährung. Das Buch ist ein Gemeinschaftswerk von Wissenschaftlern aus Deutschland, Litauen und Polen. Es richtet sich an Praktiker, Lehrende und Studierende der Land- und Ernährungswirtschaft. Auch in der Agraradministration Tätige und wissenschaftlich orientierte Leserinnen und Leser können hier eine informierende und projektanregende Lektüre finden.

Das Buch hat 224 Seiten und ist unter der ISBN 978-3-7690-0839-g beim DLG-Verlag erschienen. Es kostet 69 Euro.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.