Bodenguru fürs Handy
Bodenproben ziehen Landwirte einfach mit dem Spaten oder einem Zollstock. Die Bodenstruktur zu beurteilen ist schwieriger, da die Bodentypen auf einem Betriebsstandort meist ähnlich aussehen und ein echter Vergleich fehlt.
Die App „Feldgefügeansprache“ fürs Mobiltelefon hilft, die eigene Spatenprobe mit anderen Bodentypen zu vergleichen und ein Urteil über die Struktur zu fällen: http://www.dlg-mitteilungen.de/mediathek/apps/
Das Programm stammt von der Gesellschaft für konservierende Bodenbearbeitung, dem Johann Heinrich von Thünen-Institut und der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft.
- Veröffentlicht am











Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.