Wirkung von Zwischenfrüchten auf Unkräuter
Die Zahl von Extremwetterereignissen steigt. Damit wächst die Gefahr von Nährstoffausträgen in Grund- und Oberflächengewässer. Im Projekt „Konservierender Ackerbau" geht es darum, Anbauverfahren zu etablieren, die helfen, die oben genannten Gefahren zu minimieren. In einer fünfteiligen Serie werden die Ergebnisse der Versuche in BWagrar vorgestellt. Lesen Sie nun Teil 2.
- Veröffentlicht am

