Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Beerenernte im Vorjahr

135.000 Tonnen Erdbeeren auf Deutschlands Feldern

Die diesjährige Erdbeersaison ist bereits in vollem Gange. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden im Jahr 2017 rund 135.000 Tonnen Erdbeeren in Deutschland geerntet. Davon entfallen etwa 116.000 Tonnen auf Erdbeeranbau im Freiland und etwa 20.000 Tonnen auf Erdbeeren in Folientunneln und Gewächshäusern.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland 135.000 Tonnen Erdbeeren geerntet, frostbedingt 14 Prozent weniger als im Fünfjahresdurschnitt von 2012 bis 2016.
Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland 135.000 Tonnen Erdbeeren geerntet, frostbedingt 14 Prozent weniger als im Fünfjahresdurschnitt von 2012 bis 2016.Werner-Gnann
Artikel teilen:

Die gesamte Erntemenge von Erdbeeren lag 2017 etwa 14 Prozent unter dem Durchschnitt der letzten fünf Jahre (2012 bis 2016: rund 158.000 Tonnen). Dies ist unter anderem auf Frost im Frühjahr 2017 zurückzuführen. Mit 35.000 Tonnen wurden die meisten Erdbeeren in Niedersachsen geerntet, gefolgt von 33.000 Tonnen in Nordrhein-Westfalen und 21.000 Tonnen in Baden-Württemberg.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.