Prognosfruit-Kongress in Warschau
- Veröffentlicht am
Prognosfruit 2018 wird ausgerichtet vom Verband der polnischen Obsterzeuger in Zusammenarbeit mit der World Apple and Pear Association, WAPA sowie der berufsständigen europäischen landwirtschaftlichen und genossenschaftlichen Interessenvertretung COPA/COGECA. Wichtigster Tag ist Donnerstag, 9. August 2018. Dann steht das Ernteschätzkolloquium auf der Tagesordnung. Start ist um 9 Uhr mit der offiziellen Eröffnung durch Philippe Appeltans, dem Vorsitzenden der COPA/COGECA-Arbeitsgruppe Obst und Gemüse und dem Präsidenten der polnischen Obsterzeuger Mirosław Maliszewski. Im Anschluss daran erfolgt der Ausblick auf die Apfel-ernte im Jahre 2018 durch Philippe Binard von der World Apple and Pear Association und Helwig Schwartau von der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft. Es folgt die Ernteschätzung für Birnen durch Helene Deruwe von WAPA und Helwig Schwartau von der AMI.
Wo die polnischen Erzeuger stehen
Der Nachmittag wird eröffnet durch Czesław Adam Siekierski, Mitglied des Europäischen Parlamentes. Danach stehen die Situation der polnisches Apfel- und Birnenerzeuger sowohl für den Frischmarkt als auch die Verarbeitungsindustrie auf dem Programm sowie die künftigen Forschungen und Innovationen für den Apfel- und Birnensektor.
Am Freitag, dem 10. August 2018 steht das Besichtigungsprogramm auf der Tagesordnung. Besichtigt werden Obstbaubetriebe um Warschau und ein Labor.
Die Anmeldung und Registrierung erfolgt über die Internetseite http://www.prognosfruit.eu







Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.