Luxemburg setzt auf Regionalität
Organisiert vom Internationalen Maisinformationsring (IMIR) informierten sich Ende August 2018 54 deutsche, französische und schweizer Landwirte sowie Landwirtschaftsberater bei einer zweitägigen Lehrfahrt über den Maisanbau in Luxemburg. Besichtigt wurden ein landwirtschaftlicher Betrieb, ein staatliches Versuchszentrum, eine Molkereigenossenschaft sowie unterwegs der Hafen Metz und ein Beregnungsverband in Südhessen.
- Veröffentlicht am
