Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kernobst

Bundesweit gute Ernte bei Äpfeln und Birnen

Die deutschen Obstbaubetriebe erwarten im Jahr 2018 eine Apfelernte von 1,1 Millionen Tonnen und eine Birnenernte von 46.800 Tonnen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Schätzungen vom August 2018 weiter mitteilt, wird die Apfelernte damit um knapp 17 Prozent über dem Durchschnitt der letzten zehn Jahre von 934.600 Tonnen liegen. Die Birnenernte könnte den Zehnjahresdurchschnitt von knapp 39.600 Tonnen um rund 18 Prozent übertreffen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Im Vergleich zum Frostjahr 2017 werden in Deutschland laut Schätzung gut 80 Prozent mehr Äpfel geerntet.
Im Vergleich zum Frostjahr 2017 werden in Deutschland laut Schätzung gut 80 Prozent mehr Äpfel geerntet. Werner-Gnann
Artikel teilen:

Gegenüber dem sehr schlechten Erntejahr 2017, in dem knapp 596.700 Tonnen Äpfel und 23.400 Tonnen Birnen geerntet wurden, bedeutet dies eine Steigerung um gut 82 Prozent bei Äpfeln und um 100 Prozent bei Birnen. Dies ist vor allem auf die günstigen Witterungsbedingungen im Frühjahr 2018 zurückzuführen.
 

Zwei Drittel der Äpfel aus drei Regionen

Äpfel werden bundesweit auf einer Fläche von knapp 33.940 Hektar angebaut. Die wichtigsten deutschen Anbaugebiete liegen in Baden-Württemberg (Bodenseeregion), Niedersachsen ("Altes Land") und in Sachsen. In diesen Bundesländern werden voraussichtlich mehr als zwei Drittel aller Äpfel geerntet.
Die gesamtdeutsche Birnenanbaufläche beläuft sich auf 2150 Hektar. Die größten Anbauflächen für Birnen liegen in Baden-Württemberg, Niedersachsen und Bayern. In diesen drei Ländern werden voraussichtlich mehr als zwei Drittel aller Birnen geerntet.

Die Flächenangaben der aktuellen Kernobsternteschätzung im Marktobstbau basieren auf der Baumobstanbauerhebung im Jahr 2017.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.