
Neue Hoheiten in Amt und Würden
Als neue Bodensee-Apfelkönigin wurde jüngst Emelie Witzigmann gekrönt. Unterstützt wird sie von den beiden Bodensee-Apfelprinzessinnen Lara Baur und Marlene Löhle. Für eine Amtszeit von zwei Jahren wird das königliche Trio den Obstbau der Bodenseeregion repräsentieren.
von Redaktion erschienen am 24.09.2024Anfang September fiel die Entscheidung auf dem Frickinger Herbstmarkt. Die Repräsentantinnen des Bodensee-Apfels wurden dort in geheimer Wahl von einer elfköpfigen Jury gewählt und anschließend gekrönt.
Die 23-jährige Emelie Witzigmann aus Hengnau bei Wasserburg am Bodensee ist die neue Bodensee-Apfelkönigin. Aufgewachsen auf einem Obstbaubetrieb, arbeitet sie auch weiterhin neben ihrem Beruf in der Industrie im elterlichen Betrieb mit und hat somit viele Einblicke in die gängige Obstbaupraxis. Mit ihrer Begeisterung für den Apfel möchte sie vor allem der jüngeren Generation das deutsche Lieblingsobst näherbringen. Das Amt der Bodensee-Apfelhoheiten hat sie von klein auf fasziniert und es war klar, dass sie sich eines Tages der Wahl stellen wird. Mit ihrer beindruckenden Persönlichkeit und kommunikativen Stärke konnte sie die Jury überzeugen und die Wahl für sich entscheiden.
Zwei Apfelprinzessinnen
Lara Baur (22 Jahre) aus Friedrichshafen, gelernte Schreinergesellin, fand auf Umwegen ihre Leidenschaft für die Landwirtschaft und den Obstbau. Aktuell arbeitet sie als Vollzeitkraft auf einem Ferien- und Obsthof und beginnt im Herbst eine Ausbildung zur staatlich anerkannten Fachkraft für Landwirtschaft im Nebenerwerb. Als Tochter eines Obst- und Beerenhofes in vierter Generation ist sie mit dem Obstbau vertraut, unterstützt die Eltern nach wie vor bei verschiedenen Arbeiten und ist auch im Verkauf im Hofladen tätig.
Zusammen mit ihr wurde Marlene Löhle (17 Jahre) aus Uhldingen-Mühlhofen zur Bodensee-Apfelprinzessin gewählt. Sie ist die bisher zweitjüngste Repräsentantin in der Geschichte der Bodensee-Apfelhoheiten. Aufgewachsen auf einem Obstbaubetrieb, ist auch sie bestens vertraut mit den Arbeiten rund um den Obstbau und hilft auf dem elterlichen Betrieb mit aus. Im Oktober wird Marlene ein Studium für Angewandtes Wirtschaftsrecht beginnen.
Einsatz für den Obstbau
In einem neuen Rahmen, dem Frickinger Herbstmarkt, welcher diesjährig unter dem Motto „Rund ums Obst“ stand, wurden die neuen Bodensee-Apfelhoheiten verkündet und von ihren Vorgängerinnen Jasmin Eichenhofer, Sina Bernhard und Mia Bentele gekrönt. Als Repräsentantinnen der Region und Botschafterinnen des Bodenseeobstes vertreten sie für eine Amtszeit von zwei Jahren die Region bei zahlreichen Terminen, Messen und Veranstaltungen.
„Wir freuen uns, dass sich die jungen Frauen dieser ehrenwerten Aufgabe stellen und sind stolz auf die neu gewählten Repräsentantinnen. Bereits jetzt zeigen die Hoheiten nicht nur großes Engagement, sondern überzeugen auch durch eine tolle Persönlichkeit voller Charme und Herzlichkeit. Als strahlende Gesichter unserer Tradition rund um den Apfel werden sie die Obstregion in den nächsten beiden Jahren sicher überzeugend repräsentieren“, freut sich Manuela Heinrich, Geschäftsführerin der Obst vom Bodensee Marketing GmbH.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.