Soja-Tagung 2018
Fünf Jahre Soja-Netzwerk - was nun?
Mit wenig Mitteln viel erreicht - das war der Tenor hinsichtlich der Arbeit des Soja-Netzwerks zur Soja-Tagung 2018 in Würzburg. Gegründet vor fünf Jahren läuft das Vorhaben Ende 2018 aus. Einige Erkenntnisse.
- Veröffentlicht am

Das Interesse an heimischem, genfreiem Soja ist groß und der Aufbau einer Produktion in Deutschland ist der richtige Weg, so letztendlich das Resümee der Veranstaltung, die das Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und die Landesvereinigeung für den ökologischen Landbau in Bayern (LVÖ) gemeinsam zum Ende des Verbundvorhabens Soja-Netzwerk (2013 bis 2018) veranstalteten. Kein Ende, sondern eine Zwischenstation Laut Josef Wetzstein, dem Vorsitzenden des LVÖ, sollte es keine Abschlussveranstaltung, sondern ein Zwischenresümee sein. Weitermachen, heißt die Devise. Besonders die Ökobetriebe seien auf genfreies Soja angewiesen. Aber auch der Lebensmitteleinzelhandel wirkt daran mit, wenn er mit GVO-freier Milch bei den Verbrauchern...