Software hilft bei Abstandsauflagen im Pflanzenschutz
- Veröffentlicht am

Die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln unterliegt strengen gesetzlichen Regelungen und Bestimmungen. Dazu gehören die Abstandsauflagen zu Oberflächengewässern und Saumbiotopen.
Verschiedene Firmen haben Softwarelösungen entwickelt, die bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln unterstützen und helfen sollen, Applikationsfehler zu vermeiden. Das Landwirtschaftliche Technologiezentrum Augustenberg (LTZ) testet im Rahmen eines Projektes eine solche Software.
Mitmachen und gewinnen
Hierbei werden Aspekte wie Funktionen, Wirtschaftlichkeit und Praxistauglichkeit untersucht. Um die Funktionen der Software mit den tatsächlichen Anforderungen in der Praxis vergleichen zu können, führt das LTZ eine Online-Befragung zum Thema Abstandsauflagen durch.
Unter pflanzenschutz-abstandsauflagen.ltz-bw.de können Landwirtinnen und Landwirte bis Ende Februar 2019 bei der anonymen Umfrage mitmachen. In Verbindung mit der Befragung haben sie die Möglichkeit, an einer Verlosung teilzunehmen. Zu gewinnen gibt es einen Lechler-Düsensatz ID3 in den Kalibergrößen 025/03/04/05.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.