Vor Gülleausbringung den Boden beurteilen
Achten Sie im Zuge der Gülle- oder Gärrestausbringung in Wintergetreide neben einer gleichmäßigen Verteilung unbedingt auf die Befahrbarkeit des Bodens.
Dieser muss entweder auf circa 15 cm abgetrocknet oder mehr als circa sechs cm tief gefroren sein, um Schadverdichtungen zu verhindern. Eine Überfahrt unter ungünstigen Bedingungen führt nicht nur zu spürbaren Ertragsreduktionen, sondern fördert ungleiche Bestände, was wiederum Probleme bei Pflanzenschutz und Düngung nach sich zieht.
Gerade bei der Blütenbehandlung des Winterweizens gegen Fusarium ist die Wirkung der Fungizidanwendung maßgeblich davon abhängig, wie stark sich der Blühbeginn der einzelnen Ähren eines Bestandes unterscheidet.
- Veröffentlicht am
