Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
WAPA-Ernteprognose

Zwei Prozent mehr Äpfel und Birnen auf der Südhalbkugel

Traditionell veranstaltet die World Apple and Pear Association, also die weltweite Apfel- und Birnenvereinigung, kurz WAPA genannt, am letzten Tag der Fruit Logistica in Berlin ihre Jahreshauptversammlung. Dabei diskutierten die wichtigsten globalen Apfel und Birnen erzeugenden und exportierenden Länder die Ernteprognose für die Südhalbkugel.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Um jeweils zwei Prozent soll laut Prognosen der WAPA die Apfel- und Birnenmenge in dieser Kampagne auf der Südhalbkugel steigen.
Um jeweils zwei Prozent soll laut Prognosen der WAPA die Apfel- und Birnenmenge in dieser Kampagne auf der Südhalbkugel steigen. Werner-Gnann
Artikel teilen:

Die mit Daten aus Argentinien, Australien, Brasilien, Chile, Neuseeland und Südafrika erstellte Vorhersage zeigt, dass Apfel- und Birnenerträge von der Südhalbkugel im Jahr 2019 in Höhe von 5,26 Millionen Tonnen und 1,38 Millionen Tonnen erwartet werden. Für Äpfel bedeutet dies einen Anstieg von zwei Prozent gegenüber dem Ertrag 2018. Die Exporte sollten stabil bei 1,74 Millionen Tonnen bleiben. Für den Birnenertrag wird ebenfalls mit einem Anstieg um zwei Prozent gegenüber 2018 gerechnet, der Export wird stabil mit 712.000 Tonnen erwartet.

Weitere Themen auf der Berliner Messe waren Marketing, Förderung und Konsumtrends, Forschungs- und Innovationsaktivitäten unter den Mitgliedern und globale Initiativen zur Bewahrung der Biodiversität der vielen Apfelsorten.
 

Neuer WAPA-Präsident gewählt

 

Schließlich wählte die WAPA einen neuen Präsidenten: Nicholas Dicey von HortGro, Südafrika, ehemals der Vizepräsident der WAPA steht der Vereinigung künftig vor. Als neuer Vizepräsident wurde Dominik Wozniak von der Polnischen Gesellschaft zur Förderung von Zwergobstplantagen gewählt. Das Sekretariat und die Mitglieder der WAPA freuen sich, die guten Trends in den kommenden Jahren mit ihrem neuen Präsidenten fortzusetzen und dankten Todd Fyhover, von der Washington Apple Commission, für seine Zeit und die Bemühungen als Vizepräsident und Präsident der WAPA in den letzten vier Jahren.

Weitere Informationen sowie Zahlen zur Ernteprognose der einzelnen Länder sind zu finden unter http://www.wapa-association.org

 

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.