Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

„Forum Zukunft“ in Frankfurt am Main

Der weltweit steigende Bedarf an Lebens- und Futtermitteln sowie Bioenergie kann angesichts begrenzter Flächen nur gedeckt werden, wenn das auf den verschiedenen Standorten vorhandene Produktionspotenzial optimal ausgenutzt wird. Auf diese Notwendigkeit hat der Präsident der Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG), Carl-Albrecht Bartmer, beim „Forum Zukunft“ der Großbäckerei Mestemacher in Frankfurt am Main hingewiesen.
Veröffentlicht am
Für ihn als praktischen Landwirt bedeute es ein Stück „wahrgenommener Verantwortung“ an einem landwirtschaftlichen Gunststandort wie Deutschland auch am biologischen Optimum zu produzieren. „Bei einer nachhaltigen Nutzung aller weltweit vorhandenen Potenziale können genug Nahrungsmittel für alle produziert werden“, erklärte der DLG-Präsident. In den letzten Jahren habe sich fast unbemerkt eine immer größere Lücke zwischen Verbrauch und Produktion aufgetan. Beim Getreide reichten die globalen Reserven inzwischen nur noch für 50 Tage. „Wir treiben maßlosen Egoismus, wenn wir die in Deutschland und Europa vorhandenen Potenziale nicht nutzen, beispielsweise durch suboptimalen Einsatz von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln oder durch die...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.