Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schneckenmonitoring beginnt

Die Schnecken sind da

Wie werden sich die Schneckenzahlen in den kommenden Wochen und Monaten entwickeln? Diese Frage ist vor allem für Rapsanbauer interessant. Hitzewellen und kühle Phasen, regionale Trockenheit oder zahlreiche Niederschläge – bei dieser Witterung lohnt es sich genau hinzuschauen und das Schadpotenzial von Schnecken gering zu halten. Wer mitmachen möchte, kann sich bis Juli beim Monitoringbüro anmelden.

Jetzt online anmelden

Das Monitoring von Belchim Crop Protection beginnt etwa zwei Wochen vor der Rapsaussaat, spätestens mit der Aussaat. Teilnehmende erhalten gratis ein praktisches Monitoringset inkl. Folien und melden ihre Schneckenzahlen montags und donnerstags an das Monitoringbüro (per App oder Fax). Dabei sind auch Nullfunde eine hilfreiche Information.

Auf der zugehörigen Website zeigt eine interaktive Karte mit Diagramm den tagesaktuellen regionalen Schneckendruck, die Entwicklung bis zum BBCH 16 und weitere Eckdaten. Je mehr Landwirte Schnecken melden, desto aussagekräftiger sind die Ergebnisse – für eine effektive Bekämpfung und erfolgreiche Rapsaussaat. Anmeldung, Wissenswertes und Ergebnisse unter www.schneckenmonitoring.de

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.