Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erste Erntevorbereitungen

Checkliste fürs Obstlager

Um die bei der Ernte erreichte Fruchtqualität im Lager möglichst zu erhalten, ist die sichere Einhaltung der optimalen Luftzusammensetzung in den Lagerräumen wichtig. Jetzt, da die Lager leer oder nur zu einem kleinen Teil noch befüllt sind, ist Gelegenheit, die Technik zu prüfen und die Räume zu säubern.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Bevor die neue Ernte startet, sollte das leere Lager gesäubert und auf seine Funktionstüchtigkeit geprüft werden. Dabei sind Tests an den unterschiedlichsten Lagerkomponenten wichtig.
Bevor die neue Ernte startet, sollte das leere Lager gesäubert und auf seine Funktionstüchtigkeit geprüft werden. Dabei sind Tests an den unterschiedlichsten Lagerkomponenten wichtig. Neuwald
Artikel teilen:

Neben der Hygiene von Kisten und Kühlräumen gilt es verschiedene Checks rund ums Lager durchzuführen. So muss geprüft werden, ob alle Ventilatoren und Kondensatoren richtig laufen, ob genug Kühlmittel im Speichertank ist und falls nicht, ist das Leck zu suchen. Ferner sind der Lagerraum auf Dichtigkeit und die Funktionsfähigkeit von Ventilen und der Lungen zu prüfen. Gasanalysator und Temperatur- sowie Feuchtigkeitssensoren sind zu eichen und Luftfilter zu wechseln. Ein Augenmerk sollte auch darauf gelegt werden, ob alle Sicherungen intakt sind und alle Maschinen ordnungsgemäß laufen.

Vor der Einlagerung ist die Kühlung frühzeitig einzuschalten und der CO2-Adsorber zu aktivieren. Während der Lagerzeit sollte neben den täglichen Kontrollen des Lagers auch im Zwei-Wochen-Rhythmus eine manuelle Gasmessung erfolgen und mit dem automatischen Lagersteuerungs-System verglichen werden. Bei falschen Werten kann die Ursache möglicherweise noch erkannt und ein Schaden vermieden werden.

Bevor die noch heranwachsende neue Ernte eingelagert werden kann, gibt es noch eine Reihe an Vorbereitungen zu treffen. Mehr dazu erfahren Sie im Arbeitskalender Obstbau, der in dieser Woche (4. Juli 2020) erscheint. Bei einer systematischen Vorgehensweise kann die untenstehende Checkliste helfen.

 

Downloads:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.