Pflanzenschutz aktuell
Schnecken, Rapserdflöhe und Kohltriebrüssler im Raps
Es wuselt im Raps. Worauf man sein Augenmerk zuerst richten sollte, erklärt Dr. Friedrich Merz vom Pflanzenschutzdienst am Regierungspräsidium Stuttgart.
- Veröffentlicht am

- Wenn der Raps aufläuft, sollte man auf Befall durch Schnecken achten. Ein besonderes Augenmerk muss auf Zuwanderung von Gräben und Feldrändern gelegt werden. Bei Überschreitung des Bekämpfungsrichtwertes (eine Schnecke je Kontrollstelle) sind gezielte Behandlungen erforderlich.
- Gleichzeitig müssen zur Kontrolle auf Rapserdflöhe mindestens zwei Gelbschalen mit Gittern je Schlag leicht eingegraben werden. Zudem sind die Bestände regelmäßig auf Lochfraß des Rapserdflohs zu kontrollieren. Wenn ab dem Auflaufen bis zum Zwei-Blatt-Stadium zehn Prozent der Blattfläche durch Fraß zerstört ist, ist der Bekämpfungsrichtwert überschritten. Werden ab dem Vier- bis Sechs-Blatt-Stadium mehr als 50 Käfer/ Gelbschale in drei Wochen gefangen, sollte bei Aktivität der Rapserdflöhe gespritzt werden. Zur Bekämpfung stehen nur synthetische Pyrethroide zur Verfügung. Um eine zunehmende Resistenz der Erdflöhe zu vermeiden, sollte nur nach Überschreiten des Bekämpfungsrichtwertes gespritzt werden. Jede unnötige Behandlung trägt zur Selektion resistenter Erdflöhe bei.
- Örtlich ist seit einigen Jahren ein zunehmender Befall mit dem Schwarzen Kohltriebrüssler festzustellen. Der 2,4 bis 3,7 mm lange, schwarz glänzende Käfer mit roten „Füßen“ legt seine Eier im Herbst in die Blattstiele. Die Larven fressen sich bis zum Frühjahr von dort zum Vegetationspunkt. Dadurch kommt es zum Absterben des Haupttriebes. Als vorläufiger Richtwert wurden zehn Rüssler in einer Gelbschale innerhalb von drei Tagen festgelegt.
- Ausfallgetreide kann den Raps überwachsen. Um dies zu verhindern ist eine Behandlung mit einem Gräsermittel im Zwei- bis Drei-Blatt-Stadium des Ausfallgetreides erforderlich. Ist auch schon Ackerfuchsschwanz aufgelaufen, sollten „Dim“-Mittel (Focus Ultra + Dash E.C., Select 240 EC + Radiamix) bevorzugt zur Anwendung kommen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.