Streifenbearbeitung
Beim Strip-Tillage wird der Boden nicht ganzflächig, sondern nur in Streifen (Strip) bearbeitet. Dieses System soll die Vorteile eines Bodeneingriffes (zum Beispiel schnellere Erwärmung im Frühjahr) mit den positiven Effekten der Direktsaat (zum Beispiel geringere Erosion) kombinieren. Die Bearbeitung des Streifens kann hierbei flach (beispielsweise mit Scheiben) oder tiefergehend (mit Zinken) durchgeführt werden. Beachten Sie, dass auf bindigeren Böden die Lockerung der Streifen für die Frühjahrssaat im Herbst erfolgen sollte, um durch Frosteinwirkung eine krümelige Bodenstruktur für die Saat zu erhalten. Dieses Vorgehen bedingt jedoch, dass sowohl bei Bearbeitung und Saat ein hochgenaues RTK-GPS verwendet wird. | Dr. Jochen
- Veröffentlicht am

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.