Anwendungsbestimmungen bei der Saat von Zuckerrüben beachten und auf Schneckenbefall kontrollieren
Wenn die Aussaat von mit Cruiser 600 FS gebeiztem Saatgut mit einem pneumatischen Gerät, das mit Unterdruck arbeitet, erfolgt, muss dieses in der Liste der abdriftmindernden Sägeräte des Julius Kühn-Instituts aufgeführt sein.
Ränder aussparen
An den Rändern des zu bestellenden Ackers ist entweder in jeweils der äußersten Reihe nicht mit diesem Mittel behandeltes Saatgut auszubringen, oder ein Mindestabstand von 45 Zentimetern einzuhalten.
Saatgut darf nicht offen liegen bleiben. Es muss einschließlich enthaltener oder beim Sävorgang entstehender Stäube vollständig in den Boden eingebracht werden. Eine Aussaat von mit Cruiser 600 FS gebeiztem Saatgut ist in Naturschutzgebieten verboten!
Schnecken im Auge behalten
Nach der Saat sollten gefährdete Rübenflächen unbedingt kontrolliert werden. Geeignete Methoden, wie das Auslegen von feuchten Säcken oder Schneckenfolien und die zugelassenen Schneckenbekämpfungsmittel sind im Merkblatt „Integrierter Pflanzenschutz 2021“ auf Seite 20 und in der Tabelle 2beschrieben.
Bei der Ausbringung von Schneckenkorn-Produkten muss ein Eintrag in angrenzende Flächen, ausgenommen landwirtschaftlich und gärtnerisch genutzte Flächen, vermieden werden (NT116). Nur wenn sichergestellt ist, dass kein Schneckenkorn auf den Feldsaum gelangt, kann Schneckenkorn randscharf gestreut werden.
- Veröffentlicht am
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.