Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Baden-Württemberg

Weniger Körnerleguminosen standen 2021 auf den Feldern im Land

Dieses Jahr wurden in Baden-Württemberg auf 19.800 ha Hülsenfrüchte zur Körnergewinnung angebaut. Das bedeutet einen Rückgang um etwa 2,5 % im Vergleich zum Vorjahr. Flächenverluste wurden insbesondere bei Sojabohnen und Ackerbohnen verzeichnet. Die Anbaufläche mit Lupinen hingegen verdoppelte sich und auch die Anbaufläche mit Körnererbsen wuchs um etwa 5 %. Der Anteil ökologisch produzierter Hülsenfrüchte liegt im Jahr 2021 in Baden-Württemberg bei 37,6 %.

Auf Bundesebene hingegen ist die Anbaufläche mit Hülsenfrüchten 2021 um über 9 % auf 244.900 ha. Allein die Anbaufläche mit Körnererbsen ist um 15.400 ha im Vergleich zum Vorjahr gewachsen (+18 %). Mit etwa 30% verzeichneten Lupinen den prozentual größten Zuwachs. Die bundesweiten Anbauflächen finden Sie auf der Internetseite des Statistischen Bundesamtes.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Jonas Klein
Artikel teilen:
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.