Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz aktuell

Revus: Erweiterung der Zulassung nach Artikel 51

Revus

Revus (Wirkstoff: Mandipropamid) hat folgende zusätzliche Anwendungen erhalten:
Gegen Falsche Mehltaupilze in

  • Blumenkohl im Freiland mit 0,6 l/ha in 200 bis 600 l Wasser/ha spritzen. Maximal 2 Behandlungen im Abstand von 10 Tagen. Wartezeit: 14 Tage.
  • Rhabarber im Freiland mit 0,6 l/ha in 200 bis 600 l Wasser/ha nach der Ernte spritzen. Maximal 2 Behandlungen im Abstand von 7 Tagen. Wartezeit: F.
  • Salat-Arten, Spinat und verwandten Arten (Nutzung als Baby-Leaf-Salat) im Freiland und im Gewächshaus mit 0,6 l/ha in 300 bis 600 l Wasser/ha spritzen. Maximal 2 Behandlungen im Abstand von 7 Tagen. Wartezeit: 7 Tage.
  • Kohlrabi im Gewächshaus mit 0,6 l/ha in 300 bis 1.000 l Wasser/ha spritzen. Maximal 2 Behandlungen im Abstand von 7 Tagen. Wartezeit: 7 Tage.

Gegen Phytophthora cryptogea in

  • Chicoree (Wurzelnutzung) in Treibanlagen mit 1,5 ml je 100 l Prozesswasser. Maximal eine Behandlung zu Beginn der Treiberei. Wartezeit: F.

Talius

Die Zulassung von Talius (Wirkstoff: Proquinazid) wurde um folgende Anwendungsgebiete erweitert:
Gegen Echten Mehltau in Erdbeere im Gewächshaus mit 0,375 l/ha in 1000 bis 2000 l Wasser/ha als Reihenbehandlung

  1. bis zum Ausfärben der Früchte, BBCH 85, spritzen. Maximal 2 Behandlungen im Abstand von 7 bis 10 Tagen. Wartezeit: 3 Tage.
  2. nach der Ernte spritzen. Maximal 2 Behandlungen im Abstand von 7 bis 10 Tagen. Wartezeit: F.
     
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Photo by Shelley Pauls on Unsplash
Artikel teilen:
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.