Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz aktuell

69. Baden-Württembergische Pflanzenschutztag startet im März

Am Donnerstag, dem 10. März 2022, findet der 69. Baden-Württembergische Pflanzenschutztag in Form einer Video-Konferenz statt. Die Veranstaltung ist eine anerkannte vierstündige Fortbildungsmaßnahme zur Pflanzenschutz-Sachkunde.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Auf dem Programm stehen die folgenden Themen:

  • Aktuelle rechtliche Bestimmungen im Pflanzenschutz,
  • Landesspezifische Vorgaben zum Integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau,
  • Auftreten, Monitoring und Bekämpfungsrichtwerte wichtiger Schädlinge im Gemüsebau,
  • Schädlingsregulierung und Nützlingsförderung im Kohlanbau,
  • Applikationstechnik und Anwenderschutz.

Registrieren und Bescheinigung anfordern

Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Registrierung über den folgenden Link notwendig: https://register.gotowebinar.com/register/3551998022688573710
Nach der Anmeldung erhalten Sie den Link zum Beitritt zur Veranstaltung an die angegebene E-Mail-Adresse zugesandt, solange virtuelle Plätze verfügbar sind.

Die Veranstaltung ist eine anerkannte vierstündige Fortbildungsmaßnahme zur Pflanzenschutz-Sachkunde. Die Teilnahmebescheinigung müssen Sie beim Regierungspräsidium Freiburg beantragen: https://tinyurl.com/3b9552ck
 

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.