Ackerbau-Telegramm
Abeggen und schützende Krümelschicht schaffen
Ein wichtiger Arbeitsgang im Frühjahr ist die Bearbeitung der gepflügten und noch in rauer Furche liegenden Flächen mittels einer Saatbett- bzw. Eggenkombination. Der passende Zeitpunkt hierfür ist gekommen, sobald die Furchenkämme ergrauen, da dann der Boden nicht mehr schmiert und der Traktor nicht zu sehr einsinkt. Fahren Sie stets schräg zur Pflugfurche, da die Werkzeuge dann gleichmäßiger in den Boden eingreifen. Dieser Arbeitsgang schafft eine schützende Krümelschicht, welche die Winterfeuchte bewahrt, ebnet den Acker, um eine präzisere Aussaat zu ermöglichen, sorgt für eine schnellere Erwärmung der obersten Bodenschicht und regt Unkräuter zur Keimung an, welche dann bei der Saat mechanisch reguliert werden können.
- Veröffentlicht am

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.